Archiv des Autor: Office

Professor Alexander J. Bělohlávek hielt seinen Vortrag an dem Wirtschaftsseminar in Bremen / Deutschland am 25. November 2022 über einige Problemkreise im Zusammenhang mit der Tschechischen Republik.

Professor Alexander J. Bělohlávek hielt seinen Vortrag an dem Wirtschaftsseminar in Bremen / Deutschland am 25. November 2022 über einige Problemkreise im Zusammenhang mit der Tschechischen Republik. Als Themen wurden zum Beispiel das aktuelle finanzielle Milieu (EURO – JA/NEIN –…
Mehr Lesen

Professor Alexander J. Bělohlávek hielt seinen Vortrag an dem Seminar von PRIAC – dem Internationalen Schiedsgericht bei der Produktenbörse – in Prag / in der Tschechischen Republik am 22. November 2022 über die Vorgehensweise bei der Entscheidung von internationalen Streitigkeiten.

Professor Alexander J. Bělohlávek hielt seinen Vortrag an dem Seminar von PRIAC – dem Internationalen Schiedsgericht bei der Produktenbörse – in Prag / in der Tschechischen Republik am 22. November 2022 über die Vorgehensweise bei der Entscheidung von internationalen Streitigkeiten.

Professor Alexander J. Bělohlávek moderierte und hielt seinen Vortrag an dem internationalen Seminar von PRIAC – ITOTAM über das internationale Schiedsverfahren am 9. November 2022.

Am 9. November 2022 fand gemeinsam von PRIAC – der Internationalen Schiedsinstitution bei der Tschechischen Warenbörse – und ITOTAM – der Schiedsinstitution bei der Handelskammer Istanbul organisiertes internationale Seminar statt. Die Veranstaltung war der Schiedsgerichtsbarkeit und der Anerkennung und Vollstreckung…
Mehr Lesen

Professor Alexander J. Bělohlávek hat am 3 October 2022 in Almaty / Kazakhstan in seiner Eigenschaft als Vize-Präsident des Internationalen Schiedsgerichtes bei der Tschechischen Warenbörse (PRIAC) den Vertrag über Zusammenarbeit zwischen PRIAC und KMA – der Internationalen Schiedsinstitution von Kazakhstan (Kazakh Mezhdunarodnyj Arbitrazh) unterzeichnet.

An den beigefügten im Laufe der feierlichen Unterzeichnung des Vertrages angefertigten Bildern  neben Herrn Professor Alexander J. Bělohlávek auch der Präsident der Internationalen Schiedsinstitution von Kazakhstan Herr Professor Maydan Kontuarovich Suleymenov, sowie auch Frau Asel Erikovna Duysenova, Generalsekretärin der KMA…
Mehr Lesen

Professor Alexander J. Bělohlávek hielt seinen Vortrag an der internationalen Konferenz der ICA ICC (Internationales Schiedsgericht) in Bishkek / Kyrgyzstan über das internationale Schiedsverfahren am 30. September 2022.

Am 30. September 2022 fand in Bishkek / Kyrgyzstan die internationale Konferenz über das internationale Schiedsverfahren „Schiedsverfahren und Mediation: Neue Herausforderungen und Lösungen“ („Arbitration And Mediation: New Challenges And Solutions“) statt. Professor Bělohlávek wurde beehrt, an der Konferenz seinen Vortrag…
Mehr Lesen

Professor Alexander J. Bělohlávek hat am 30. September 2022 in Bishkek, the capital city of Kyrgyzstan, in seiner Eigenschaft als Vize-Präsident des Internationalen Schiedsgerichtes bei der Tschechischen Warenbörse (PRIAC) den Vertrag über Zusammenarbeit zwischen PRIAC und ICA ICC – der Internationalen Schiedsinstitution bei der Handels- und Industriekammer der Kyrgyz Republik (International Court of Arbitration in affiliation with the Chamber of Commerce and Industry of the Kyrgyz Republic) unterzeichnet.

An den beigefügten im Laufe der feierlichen Unterzeichnung des Vertrages angefertigten Bildern  neben Herrn Professor Alexander J. Bělohlávek auch der Präsident der Internationalen Schiedsinstitution von Kyrgyzstan Herr Professor Shamal Yusupovich Maychiev, sowie auch Vertreter von anderen internationalen Schiedsinstitutionen und Vertreter…
Mehr Lesen

Professor Alexander J. Bělohlávek hielt seinen Vortrag an der internationalen Konferenz der ICA ICC (Internationales Schiedsgericht) in Bishkek / Kyrgyzstan über das internationale Schiedsverfahren am 29. September 2022.

Am 29. September 2022 fand in Bishkek / Kyrgyzstan die internationale Konferenz über das internationale Schiedsverfahren „Schiedsverfahren in der Zeit der Transformation: Traditionen, Technologien, Trends“ („Arbitration At The Turn Of Transformation: Traditions, Technologies, Trends“) statt. Professor Bělohlávek wurde beehrt, an…
Mehr Lesen